Bericht: Stefan Stolz

Am 08.09.2019 war es soweit, der Kufsteinerland Radmarathon startete um 08:00 Uhr am Stadtplatz in Kufstein. Als erstes ging es vorbei am Thiersee weiter nach Hinterthiersee, wo bereits die erste steile Rampe mit 12% auf uns wartet. Dort kam ich noch gut mit einer der vorderen Gruppen mit. Aufgrund der schlechten Wetterbedinungen und der nassen Straßenverhältnisse hatte ich allerdings bei der Abfahrt nach Kufstein zum Kämpfen, dass ich bei der Gruppe bleiben konnte. Dann ging es zügig weiter über Langkampfen, Mariastein und den Reintalerseen, wo ich eine 30 Manngruppe zum Mitfahren gefunden habe. Angekommen in Kramsach, in der Steigung nach Brandenberg, wartet meine Mutter und Oma mit Getränken und Riegeln auf mich.

Das Wetter wurde immer schlechter und als ich in Brandenberg angekommen war, fing es immer mehr an zu Regnen. Ich schaffte es bei der Gruppe dranzubleiben, das Tempo war allerdings sehr schnell und die kleinen Steigungen nach Brandenberg brennten stark in den Oberschenkeln. In der Abfahrt von Brandenberg auf Pinegg verlor ich die Gruppe da die andern Fahrer einfach zu stark für mich waren. Gleich nach der Abfahrt wartete auf uns ein gemeiner Gegenanstieg der zwar nicht lang ist, aber mit 15% Steigung doch ziemlich schmerzt. Bei der Abfahrt auf Kramsach habe ich wieder eine Gruppe mit 5 Mann gefunden, in der wir sehr gut zusammenarbeiteten und ein hohes Tempo fuhren. Total durchnässt in Kundl angekommen, ging es wieder rauf auf den Angerberg wo man sich kaum ausrasten konnte, da es immer leicht Auf und Ab ging. Dann wusste ich, dass nur noch ein Anstieg auf Bad Häring auf uns wartete, und versuchte noch einmal alles aus meinen Beinen rauszuholen.

Von Bad Häring ging die Strecke nach Schwoich in die letzte aber sehr steile und gefährliche Abfahrt rein. Nach der Abfahrt konnte ich schon die Kufsteiner Festung sehen und wusste, dass das Ziel nicht mehr weit war. Schlussendlich meisterte ich die 125 km und knapp 2000 Höhenmetern bei strömendem Regen nach 4:15 Stunden.