Leider ist sie viel zu schnell vergangen, die Woche auf der Halbinsel in Kroatien. 18 Teilnehmer, unterwegs mit den Fahrzeugen des Österreichischen Rodelverbandes, schlugen ihre Zelte wieder im Hotel Pinia in Porec auf. Das Angebot von Istria Bike um Barbara Tesar ließ wie immer keine Wünsche offen und all jene, die das erste Mal ihren Radurlaub auf der Halbinsel verbrachten, waren begeistert. Auch wenn das Wetter etwas kälter war als sonst und ab und zu auch einige Regenschauer versuchten, unsere Stimmung zu drücken, mit der richtigen Bekleidung und der Laune im Feld war die Freude am Radeln einfach riesengroß.
Neben neuen Straßen im Inneren der Insel besuchten wir aber auch die bekannten Städte Groznjan, Opartalj, Motovun, Rovinj, Vizinada und waren auch auf der Höhenstraße mit dem wunderbar gelegenen Städtchen Draguc unterwegs. Birgit und Barbara besuchten auch die kleinste Stadt der Welt Hum und besuchten die alten Wassermühlen von Kotli. Die letzte Ausfahrt musste leider wegen eines zu starken Windes abgebrochen werden.
Geplant war der Vojak, der höchste Berg der Insel, der sich bei der Anfahrt bereits in Regen gehüllt, nicht von seiner freundlichsten Seite zeigte. Alles in allem war es eine Woche, bei der Spaß, Wellness, gutes Essen, aber auch das Radeln nicht zu kurz kamen, wie die Zahlen von über 600km und 7000 Höhenmeter beweisen. Einhelliger Tenor auf der Heimfahrt – Istrien (und Vojak), wir kommen wieder.
Teilnehmer: Helene Minarski, Birgit Taibon, Barbara Mayregger, Stephan Weiser, Martin Pregenzer, Alexander Hanser, Peter Taibon, Stefan Zanier, Roland Graßmayr, Stefan Huber, Siegfried Daz, Wolfgang Heiss, Manfred Hintner, Hannes Wimmer, Werner Höbarth, Michael Lechner, Stefan Stolz und der Obmann.